Dialyse

Dialyse

* * *

Dia|ly|se 〈f. 19
1. Verfahren zur Trennung niedermolekularer von höhermolekularen Stoffen (Kolloiden) mittels einer halbdurchlässigen (semipermeablen) Hülle
2. 〈Med.〉 Reinigung des Blutes von Giftstoffen bei mangelhafter Nierenfunktion; Sy Blutwäsche
[<grch. dialysis „Auflösung“]

* * *

Di|a|ly|se [griech. diálysis = Auflösung, Trennung], die; -, -n: ein semipermeable Membranen benutzendes Diffusionsverfahren zur Abtrennung von Salzen aus Lsg. von Biopolymeren u. dgl., z. B. zur Entgiftung des Blutes bei Urämie (Hämodialyse, künstliche Niere).

* * *

Dia|ly|se, die; -, -n [griech. diálysis = Auflösung, Trennung]:
1. physikalisch-chemische Trennung von Flüssigkeiten mithilfe einer porösen Scheidewand.
2. (Med.) Blutwäsche.

* * *

Dialyse
 
[griechisch] die, -/-n, chemisch-physikalisches Verfahren zur Abtrennung niedermolekularer Teilchen (z. B. Salze) von hochmolekularen (z. B. Eiweiße, Stärke) aus Lösungen mithilfe einer semipermeablen Membran. Zur Durchführung einer Dialyse wird die Lösung in eine Dialysierzelle (Dialysator) gebracht, in der sie durch die Membran von daran vorbeifließendem Wasser getrennt ist. Die niedermolekularen Stoffe können durch die Membran in das Wasser diffundieren, die hochmolekularen Stoffe bleiben zurück. Die Geschwindigkeit des Dialysevorgangs kann man in vielen Fällen durch Temperaturerhöhung oder durch Anlegen einer elektrischen Spannung (Elektrodialyse) erhöhen. - In der Medizin wird die Dialyse zur Reinigung des Blutes von Stoffwechselprodukten bei Ausfall der Nierenfunktion angewendet (künstliche Niere).
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
Dialyse: Die Blutreinigung
 

* * *

Di|a|ly|se, die; -, -n [griech. diálysis = Auflösung, Trennung]: 1. physikalisch-chemische Trennung von Flüssigkeiten mithilfe einer porösen Scheidewand. 2. (Med.) Hämodialyse; Blutwäsche.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • dialyse — [ djaliz ] n. f. • 1823 chir.; 1750 gramm.; gr. dialusis « séparation » 1 ♦ Chim. Séparation de substances dissoutes de poids moléculaire différent, par diffusion à travers une membrane semi perméable. 2 ♦ Méd. Dialyse (péritonéale) : méthode d… …   Encyclopédie Universelle

  • Dialyse — Dialyse, die Trennung gelöster kristalloider und kolloidaler Stoffe mit Hilfe einer Membran von Pergament oder andrer tierischen Haut, die die Eigenschaft besitzt, Kolloiden den Durchgang zu verwehren, während Kristalloide so gut wie ungehindert… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Dialyse — (griech., »Auflösung«), das zum Tod führende Schwinden der Kräfte; die Trennung verschiedener Stoffe durch Osmose (s.d.). Dialysieren, auflösen, ein Gemisch verschiedener gelöster Substanzen der D. unterwerfen; dialytisch, auflösend …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Dialyse — Dialȳse (grch.), Auflösung; in der Rhetorik s.v.w. Asyndeton, in der Grammatik s.v.w. Diäresis, in der Physik s.v.w. Diffusion, in der Heilkunde Schwinden und völlige Erschöpfung der Kräfte. In der Chemie eine Methode zur Trennung verschiedener… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Dialyse — Dialyse,die:⇨Blutwäsche …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • dialyse — (Brit.) v. separate substances from solution (in Chemistry); separate by dialysis; perform dialysis; undergo dialysis (also dialyze) …   English contemporary dictionary

  • Dialyse — Ein Hämodialysegerät (Gambro AK 200) Die Dialyse (griechisch διάλυσις dialysis ‚Auflösung‘) ist ein Blutreinigungsverfahren, das bei Nierenversagen als Ersatzverfahren zum Einsatz kommt. Die Dialyse ist neben der Nierentransplantation die… …   Deutsch Wikipedia

  • Dialyse —  Pour l’article homonyme, voir Dialyse (rhétorique).  Dialyse (1972) …   Wikipédia en Français

  • Dialyse — dializė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. dialysis vok. Dialyse, f rus. диализ, m pranc. dialyse, f …   Fizikos terminų žodynas

  • dialyse — dializė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. dialysis vok. Dialyse, f rus. диализ, m pranc. dialyse, f …   Fizikos terminų žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”